- Hauptseite
- E3M News
- Deutsche Russland-Investitionen gewinnen an Fahrt
Deutsche Russland-Investitionen gewinnen an Fahrt
Der Umfang der deutschen Investitionen in Russland belief sich im Jahre 2018 auf eine Rekordsumme seit der Finanzkrise – über 3 Milliarden Euro.
Laut Angaben der Deutsch-russischen Auslandshandelsammer haben deutsche Firmen im vergangenen Jahr die höchste Summe seit der Finanzkrise 2008-2009 in die russische Wirtschaft investiert.
Zu den hohen Investitionen haben unter anderem Großprojekte wie die Ostseepipeline Nord Stream 2 beigetragen. Deren Investitionsvolumen wird insgesamt mit neun Milliarden Euro beziffert, mit Wintershall und Uniper sind zwei deutsche Unternehmen als Geldgeber mit jeweils 950 Millionen Euro beteiligt. Volkswagen investierte seit 2014 mehr als eine halbe Milliarde Euro in den Ausbau seiner Produktionen in Kaluga und in Nischnij Nowgorod. Anfang April wohnten Präsident Wladimir Putin und Wirtschaftsminister Peter Altmaier der Eröffnung des Mercedes-Benz-Werkes unweit von Moskau bei, in die mehr 250 Millionen Euro investiert wurden.
Auch der deutsch-russische Handel stieg 2018 um 8,4 Prozent auf 61,9 Milliarden Euro an. Die deutschen Importe aus Russland legten im Vorjahresvergleich um 14,7 Prozent zu und betrugen rund 36 Milliarden Euro. Die Exporte nach Russland sind um 0,6 Prozent auf 25,9 Milliarden Euro gestiegen, geht aus Berechnungen des Statistischen Bundesamts hervor.