- Hauptseite
- E3M News
- Geschäftsklima-Umfrage Russland 2018: große Investitionspläne…
Geschäftsklima-Umfrage Russland 2018: große Investitionspläne für deutsche Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft schätzt das Russland-Geschäft im kommenden Jahr optimistisch ein. Zu dieser Schlussfolgerung sind die Experten nach dem Geschäftsklima-Umfrage 2018 gekommen, die von der AHK Russland und dem Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft durchgeführt wurde.
An der Umfrage haben sich 141 deutsche Unternehmen beteiligt, die in Russland fast 76.000 Mitarbeiter beschäftigen und über 11 Milliarden Euro umsetzen.
„2017 liefen die Geschäfte für die deutschen Firmen in Russland bereits besser als im Vorjahr“, sagte der Vorstandschef der AHK Russland, Matthias Schepp. „2018 wird es nach Einschätzung der Unternehmen weiter bergauf gehen. 78 Prozent rechnen damit, dass sich die russische Wirtschaft positiv entwickelt."
Laut Angaben der Umfrage, konnten im vergangenen Jahr 63 Prozent der deutschen Unternehmen ihren Umsatz in Russland deutlich steigern. Die deutsche Wirtschaft will vor diesem Hintergrund ihr Russland-Engagement weiter ausbauen. Jedes dritte an der Umfrage beteiligte Unternehmen will im Laufe der nächsten zwölf Monate investieren. Die geplanten Investitionen summieren sich auf fast eine halbe Milliarde Euro.
Die Umfrage betonte auch die wachsende Bedeutung der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU), zu der neben Russland auch Belarus, Kasachstan, Armenien und Kirgisistan gehören. Für etwas mehr als die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen spielt die Organisation bereits eine wichtige Rolle und zählt zu den bedeutendsten Erfolgsfaktoren.